Wissen, was drin ist und frisch aus der Natur – aufgebrüht aus frischen oder getrockneten Blättern ist selbst zubereiteter Tee ein wahrer Genuss! Seit vielen Jahrhunderten werden ganze Pflanzen oder Teile davon für die Zubereitung von Tees verwendet.
Hocharomatisch und frisch kommen sie dabei vom Frühjahr bis zum Herbst oft aus dem eigenen Garten, vom Balkon oder der Küchenfensterbank. Besonders beliebt sind dabei Teeaufgüsse mit frischem Brennnessel, Melisse, Pfefferminz, Salbei, Thymian und Zitronenmelisse, oft auch in Kombinationen. Auch frische Hagebutten und Früchte (Apfel, verschiedene Beerensorten) lassen sich zu köstlichen Tees verarbeiten.
Für einen sicheren Teegenuß ist die Herkunft und Qualität der Pflanzen und Früchte bedeutend, damit Belastungen durch Schwermetalle, Pestizide oder Parasiten (bspw. Fuchsbandwurm) ausgeschlossen werden können. Die benötigte Menge an frischen Pflanzen ist voluminöser als Trockensubstanzen für die Teebereitung. Die Ziehzeit und Ruhezeit variiert bei den jeweiligen Pflanzensorten etwas.
Hocharomatisch und frisch kommen sie dabei vom Frühjahr bis zum Herbst oft aus dem eigenen Garten, vom Balkon oder der Küchenfensterbank. Besonders beliebt sind dabei Teeaufgüsse mit frischem Brennnessel, Melisse, Pfefferminz, Salbei, Thymian und Zitronenmelisse, oft auch in Kombinationen. Auch frische Hagebutten und Früchte (Apfel, verschiedene Beerensorten) lassen sich zu köstlichen Tees verarbeiten.
Für einen sicheren Teegenuß ist die Herkunft und Qualität der Pflanzen und Früchte bedeutend, damit Belastungen durch Schwermetalle, Pestizide oder Parasiten (bspw. Fuchsbandwurm) ausgeschlossen werden können. Die benötigte Menge an frischen Pflanzen ist voluminöser als Trockensubstanzen für die Teebereitung. Die Ziehzeit und Ruhezeit variiert bei den jeweiligen Pflanzensorten etwas.
Hier finden Sie Anleitung, Vorlage zum Selbermachen, Selbst gestalten, herstellen und weitere Information zum Thema Tee:
Kräutertee | www.heilkraeuter.de/rezept/kraeuter-mischungen.htm |
Tee | magazin.gartenzeitung.com/Selber-machen-und-herstellen/Tee-aus-Kraeutern-Blumen-Straeuchern-selber-machen.html |