Joghurt ist lecker und lässt sich ganz einfach selber herstellen. Und dies genau in der Geschmacksrichtung, die nach dem eigenen Gusto ist und die ganz ohne künstliche Aromastoffe auskommt. Mit Früchten, mit selbstgemachter Marmelade oder auch pur ist er ein unvergleichlicher Genuss.
Um Joghurt selber zu machen braucht man nur wenige Zutaten: Milch, Milchpulver sowie einen Joghurt aus dem Supermarkt. Letzterer muss nur genommen werden, wenn man zum ersten Mal Joghurt selber macht und kann später durch das "Eigenprodukt" ersetzt werden.
Auch gut zu wissen: Um Joghurt selber zu machen, braucht man nicht unbedingt eine Joghurtmaschine, denn auch im Backofen kann man den Joghurt reifen lassen. Und auch bei der Milch hat man verschiedene Möglichkeiten und kann Kuhmilch genauso verwenden wie Ziegenmilch oder auch Sojamilch. Als Faustregel gilt hier: Je fetter die verwendete Milchsorte ist, desto cremiger wird der Joghurt.
Um Joghurt selber zu machen braucht man nur wenige Zutaten: Milch, Milchpulver sowie einen Joghurt aus dem Supermarkt. Letzterer muss nur genommen werden, wenn man zum ersten Mal Joghurt selber macht und kann später durch das "Eigenprodukt" ersetzt werden.
Auch gut zu wissen: Um Joghurt selber zu machen, braucht man nicht unbedingt eine Joghurtmaschine, denn auch im Backofen kann man den Joghurt reifen lassen. Und auch bei der Milch hat man verschiedene Möglichkeiten und kann Kuhmilch genauso verwenden wie Ziegenmilch oder auch Sojamilch. Als Faustregel gilt hier: Je fetter die verwendete Milchsorte ist, desto cremiger wird der Joghurt.
Hier finden Sie Anleitung, Vorlage zum Selbermachen, Selbst gestalten, herstellen und weitere Information zum Thema Joghurt:
Joghurt | eatsmarter.de/ernaehrung/news/joghurt-selber-machen |