Die Köstlichkeit gebrannter Mandeln ist nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt ein echter Gaumenschmaus. Auch in der heimischen Küche lassen sich die Mandeln wunderbar schnell und einfach zubereiten.
Zunächst muss ein Topf stark erhitzt werden, worin man im Anschluss Zucker eingibt. Während sich der Zucker langsam verflüssigt und karamellisiert, werden die gewünschten Mandeln zuvor im Backofen kurz vorgeröstet. Die heißen Mandeln werden nun der karamellisierten Masse zugefügt und unter ständigem Rühren weitererhitzt. Das Rühren ist enorm wichtig, da sonst die Mandeln direkt aneinander kleben bleiben würden.
Um die Mandeln abkühlen zu lassen sollten sie daher auch auf einem Backblech einzeln verteilt werden. Sobald sie nun abgekühlt sind, kann man sie wieder zusammen in eine Schüssel geben - denn die überzogene Zuckermasse ist nun erhärtet und die Mandeln werden nicht mehr zusammenkleben.
Zunächst muss ein Topf stark erhitzt werden, worin man im Anschluss Zucker eingibt. Während sich der Zucker langsam verflüssigt und karamellisiert, werden die gewünschten Mandeln zuvor im Backofen kurz vorgeröstet. Die heißen Mandeln werden nun der karamellisierten Masse zugefügt und unter ständigem Rühren weitererhitzt. Das Rühren ist enorm wichtig, da sonst die Mandeln direkt aneinander kleben bleiben würden.
Um die Mandeln abkühlen zu lassen sollten sie daher auch auf einem Backblech einzeln verteilt werden. Sobald sie nun abgekühlt sind, kann man sie wieder zusammen in eine Schüssel geben - denn die überzogene Zuckermasse ist nun erhärtet und die Mandeln werden nicht mehr zusammenkleben.
Hier finden Sie Anleitung, Vorlage zum Selbermachen, Selbst gestalten, herstellen und weitere Information zum Thema Gebrannte Mandeln:
Gebrannte Mandeln | eatsmarter.de/ernaehrung/news/gebrannte-mandeln-selber-machen |