Gemüsebrühe ist als Grundlage für Suppen, Saucen und zum Würzen von Fleischgerichten optimal.
Zutaten für 600 ml Gemüsebrühe:
1 große Möhre, ½ Sellerie-Knolle, 2 Petersilienwurzeln, 2 Zwiebeln, 2 Tomaten, 150 g Champignons, 1 kleine Lauchstange, 1 Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Salz, Thymian, Rosmarin und etwas Olivenöl und nach Belieben einen Schuss Weißwein.
Zubereitung:
Gemüse putzen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebeln mit Schale vierteln, Tomaten vom Strunk befreien und grob hacken. Die Pilze säubern und klein schneiden.
In einem hohen Topf (Fassungsvermögen gut 3 Liter!) das Olivenöl erhitzen und das Gemüse andünsten. Es sollte dabei nicht braun werden. Mit dem Weißwein oder alternativ mit einem kleinen Schluck Wasser ablöschen. Dann ca. 2 Liter Wasser angießen und alles zum Kochen bringen. Die Gewürze zufügen und alles etwa 1 Stunde bei mittlerer Temperatur kochen lassen. Danach die Brühe durch ein feines Sieb gießen und nochmal ungefähr anderthalb Stunden einreduzieren lassen.
Eingefroren oder in sterilen Schraubgläsern hält sich die Brühe mehrere Monate.
Zutaten für 600 ml Gemüsebrühe:
1 große Möhre, ½ Sellerie-Knolle, 2 Petersilienwurzeln, 2 Zwiebeln, 2 Tomaten, 150 g Champignons, 1 kleine Lauchstange, 1 Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Salz, Thymian, Rosmarin und etwas Olivenöl und nach Belieben einen Schuss Weißwein.
Zubereitung:
Gemüse putzen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebeln mit Schale vierteln, Tomaten vom Strunk befreien und grob hacken. Die Pilze säubern und klein schneiden.
In einem hohen Topf (Fassungsvermögen gut 3 Liter!) das Olivenöl erhitzen und das Gemüse andünsten. Es sollte dabei nicht braun werden. Mit dem Weißwein oder alternativ mit einem kleinen Schluck Wasser ablöschen. Dann ca. 2 Liter Wasser angießen und alles zum Kochen bringen. Die Gewürze zufügen und alles etwa 1 Stunde bei mittlerer Temperatur kochen lassen. Danach die Brühe durch ein feines Sieb gießen und nochmal ungefähr anderthalb Stunden einreduzieren lassen.
Eingefroren oder in sterilen Schraubgläsern hält sich die Brühe mehrere Monate.
Hier finden Sie Anleitung, Vorlage zum Selbermachen, Selbst gestalten, herstellen und weitere Information zum Thema Gemüsebrühe:
Gemüsebrühe | www.vegetarische-rezepte.com/vegetarischerezepte/gemuesebruehe.php |